TU Home
Diese Publikationsliste wurde automatisch aus den Publikationsdaten der TU Wien erstellt. Wenn Sie komplexere Suchabfragen vornehmen wollen, rufen Sie bitte die Seite "Publikationen der Fakultät" direkt auf, oder verwenden Sie die globale Suchfunktion der Publikationsdatenbank der Technischen Universität Wien!


Publikationsdatenbank Home  

Publikationsliste für
Christian Schranz
als Autorin / Autor bzw. wesentlich beteiligte Person
Diplom- und Master-Arbeiten

32 Datensätze (1999 - 2022)

Die Publikationen der TU Wien sind erst ab dem Jahr 2002 vollzählig in der Publikationsdatenbank enthalten. Publikationen aus den Jahren vor 2002 können, müssen aber nicht in der Datenbank vorhanden sein.


Diplom- und Master-Arbeiten (eigene und betreute)


  1. M. Zöhrer:
    "Alternatives Leistungsvergütungsmodell für den maschinellen Tunnelvortrieb mittels Referenzstrecke";
    Betreuer/in(nen): G. Goger, T. Bisenberger, Ch. Schranz; Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2019; Abschlussprüfung: 15.03.2019.

  2. R. Vierlinger:
    "Multi Objective Design Interface";
    Betreuer/in(nen): A. Kolbitsch, Ch. Schranz; Institut für Hochbau und Technologie, 2013; Abschlussprüfung: 26.04.2013.

  3. A. Urbas:
    "Digitalisierung der Bestandserhebung aus Sicht der Tragwerksplanung";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement / Zentrum Digitaler Bauprozess, 2022; Abschlussprüfung: 25.03.2022.

    Zusätzliche Informationen

  4. A. Trinko:
    "Experimentelle Untersuchung zur Bestimmung der Tragfähigkeitserhöhung von Mauerwerk durch Mörtelfugen mit Textilglasgitterverstärkung";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, A. Pech; Institut für Hochbau und Technologie, 2019; Abschlussprüfung: 18.01.2019.

    Zusätzliche Informationen

  5. R. Suda:
    "Finite Element Based Determination of the Vertical Load Carrying Capacity Increase of Brick Masonry Due to Fibre Reinforced Bed Joints";
    Betreuer/in(nen): J. Füssl, T. Kiefer, Ch. Schranz; Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen, 2019; Abschlussprüfung: 18.01.2019.

  6. S. Steller:
    "Praktische und theoretische Variantenstudie reversibler kraftschlüssiger Verbindungen von Bauteilen sakraler Denkmäler";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, E. Tschegg; Institut für Hochbau und Technologie, 2007; Abschlussprüfung: 23.11.2007.

  7. L. Steinschaden, C. Winkler:
    "Lebenszykluskosten von Hochbauten - Anwendungsgrenzen und Vergleich von Softwarelösungen";
    Betreuer/in(nen): H.G. Jodl, A. Makovec, Ch. Schranz; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement E 234-1, 2012; Abschlussprüfung: 19.10.2012.

    Zusätzliche Informationen

  8. Ch. Schranz:
    "Determination of Stability Limits of Elastic Structures by Means of Nonlinear Finite Element and Accompanying Linear Eigenvalue Analysis based on a Singularity-free Parameterization"; Institute for Strength of Materials, Vienna University of Technology, 1999.

    Zusätzliche Informationen

  9. A. Schönwälder:
    "Variantenstudie zur Kosten- und Leistungsermittlung im Tunnelbau";
    Betreuer/in(nen): H.G. Jodl, D. Resch, Ch. Schranz; Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2010; Abschlussprüfung: 22.10.2010.

    Zusätzliche Informationen

  10. M. Reiter:
    "Change-Prozess der Einsatzmittelplanung : Prozessoptimierung - Software-Vergleich - Handlungsempfehlung";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz; Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2019; Abschlussprüfung: 12.04.2019.

    Zusätzliche Informationen

  11. D. Pusch:
    "Schubbemessung von Wänden aus Porotherm SBZ.i";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, S. Fasching; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2020; Abschlussprüfung: 25.09.2020.

    Zusätzliche Informationen

  12. E. Podreka:
    "Generierung von Tragstrukturen im Bauwesen unter Zuhilfenahme parametrischer Berechnungsmodelle";
    Betreuer/in(nen): A. Kolbitsch, Ch. Schranz; E206/4, 2014; Abschlussprüfung: 13.06.2014.

  13. D. Pippert, S. Steinhofer:
    "Zusammenführung von konventionellen Ansätzen und Lean Management-Ansätzen in der Arbeitsvorbereitung und Ausführungsphase - Prozessanalyse";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2020; Abschlussprüfung: 24.04.2020.

    Zusätzliche Informationen

  14. U. Mihatsch:
    "Evaluierung automatischer Prüfung von Rechtsmaterie mit Hilfe von BIM";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2020; Abschlussprüfung: 19.06.2020.

    Zusätzliche Informationen

  15. Ph. Luger:
    "Lebenszyklusanalyse von Holz-Beton-Verbunddecken";
    Betreuer/in(nen): A. Fadai, Ch. Schranz; Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau (E259-2), 2021; Abschlussprüfung: 30.04.2021.

    Zusätzliche Informationen

  16. P. Liedlbauer:
    "Abwicklungsprozess eines Bauvorhabens mit Generalplanung − Prozesslandkarte mittels BPMN 2.0";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2019; Abschlussprüfung: 25.10.2019.

    Zusätzliche Informationen

  17. A. Köpf:
    "Bestimmung der Steindruckfestigkeit von Hochlochziegeln im Bestandsmauerwerk anhand von Kleinprüfkörpern";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, A. Pech; Institut für Hochbau und Technologie, 2018; Abschlussprüfung: 15.06.2018.

    Zusätzliche Informationen

  18. G. Kidery:
    "Erstellung eines Bemessungsprogramms für Randbalkenbefestigungen in MS Excel";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, A. Kolbitsch; Institut für Hochbau und Technologie, 2011; Abschlussprüfung: 21.10.2011.

    Zusätzliche Informationen

  19. L. Kern:
    "Anforderungen an den modernen Stadionbau am Beispiel des neuen Rapid-Stadions";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz; Institut für Hochbau und Technologie, 2017; Abschlussprüfung: 28.04.2017.

    Zusätzliche Informationen

  20. S. Kalix:
    "Integrale Bauweise,";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, A. Kolbitsch; Institut für Hochbau und Technologie, 2010; Abschlussprüfung: 30.04.2010.

  21. M. Höflinger:
    "Computertomographie im Bauwesen";
    Betreuer/in(nen): A. Kolbitsch, E. Tschegg, Ch. Schranz; Institut für Hochbau und Technologie E206/4, 2010; Abschlussprüfung: 30.04.2010.

    Zusätzliche Informationen

  22. K. Höbart:
    "AR Training Application and Authoring Tool for 3D BIM Visualization in Civil Engineering";
    Betreuer/in(nen): H. Kaufmann, C. Schönauer, Ch. Schranz, H. Urban; Institute of Visual Computing & Human-Centered Technology, 2020; Abschlussprüfung: 10/2020.

    Zusätzliche Informationen

  23. B. Haponiuk:
    "Entwicklung eines Augmented Reality Interface für TGA-Abnahme";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2020; Abschlussprüfung: 23.04.2020.

    Zusätzliche Informationen

  24. C. Grininger:
    "Bausubstanzevaluierung am Beispiel eines Heeres-Mannschaftsgebäudes aus dem Jahr 1940";
    Betreuer/in(nen): A. Kolbitsch, M. Höflinger, Ch. Schranz; Institut für Hochbau und Technologie, 2012; Abschlussprüfung: 23.11.2012.

    Zusätzliche Informationen

  25. C. Führer:
    "Verknüpfung des AVA-Prozesses mit dem IFC-Format durch Einbindung in Elementlisten";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2021; Abschlussprüfung: 22.01.2021.

    Zusätzliche Informationen

  26. S. Fischer:
    "Analyse der Prozesse und Zusammenarbeit bei Umsetzung der openBIM-Methode in der Baupraxis auf Basis eines Pilotprojekts";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2021; Abschlussprüfung: 26.03.2021.

    Zusätzliche Informationen

  27. D. Dejmek:
    "Programmentwicklung für die Berechnung der Lebenszykluskosten von Brücken";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H.G. Jodl; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2008.

  28. B. Chylik:
    "Vergleich nationaler und internationaler Vertrags- und Vergütungsmodelle im maschinellen Tunnelvortrieb";
    Betreuer/in(nen): G. Goger, T. Bisenberger, Ch. Schranz; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement E 234-1, 2018; Abschlussprüfung: 19.10.2018.

  29. R. Brenner, G. Kaufmann:
    "Aluminiumeindeckung für Freiformflächen - Beschreibung und Tragverhalten einer Bauweise mit Plankenprofilen zur Erzeugung zweifach gekrümmter Gebäudeoberflächen beim Ferrari-Maserati-Museum in Modena";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, A. Kolbitsch; Institut für Hochbau und Technologie, 2007; Abschlussprüfung: 22.06.2007.

  30. T. Bisenberger, H. Urban:
    "Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsmonitoring bei Baumaschinen anhand definierter Lastzyklen auf Baustellen";
    Betreuer/in(nen): G. Goger, C. Winkler, Ch. Schranz; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement E 234-1, 2017; Abschlussprüfung: 17.03.2017.

  31. T. Bader:
    "Adaptability and Structural Design of Stadia";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, A. Kolbitsch; Institut für Hochbau und Technologie, 2007; Abschlussprüfung: 19.10.2007.

    Zusätzliche Informationen

  32. B. Anibas, B. Ramsauer:
    "Automatisierte Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Straßenbrücken für Sondertransporte";
    Betreuer/in(nen): J. Kollegger, Ch. Schranz; Institut für Tragkonstrutkionen/Betonbau, 2017; Abschlussprüfung: 20.01.2017.

    Zusätzliche Informationen