[Zurück]


Vorträge und Posterpräsentationen (ohne Tagungsband-Eintrag):

E. Galutschek:
"14 GHz Elektronenzyklotronresonanzionenquelle mit permanenten Magnetfeldern";
Vortrag: Seminar Institut für Allgemeine Physik (IAP), TU Wien; 28.10.2003.



Kurzfassung deutsch:
Für Experimente am Institut für Allgemeine Physik der TU-Wien zur Wechselwirkung hochgeladener Ionen mit Atomen, Molekülen und Oberflächen wurde gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität Gießen eine kompakte 14.5 GHz EZR Ionenquelle "SOPHIE" (SOurce for Production of Highliy chargend Ions using ECR) entwickelt.
Anders, als bei der bisher im "AUGUSTIN-Labor" verwendeten 5 GHz EZR-Ionenquelle "BERTA" werden die Magnetfelder zum Einschluß des Plasmas ausschließlich durch Ne-Fe-B Permanetmagnete erzeugt. Dadurch konnte der Leistungsbedarf drastisch reduziert werden, wobei die neue Ionenquelle höhere Ionenströme bei höheren Ladungszuständen zur Verfügung stellen kann.
Der Aufbau, und erste Ergebnisse zur Leistungsfähigkeit von "SOPHIE" werden in diesem Seminarvortrag erläutert.

Erstellt aus der Publikationsdatenbank der Technischen Universität Wien.