[Zurück]


Vorträge und Posterpräsentationen (ohne Tagungsband-Eintrag):

C. Maszl, W.S.M. Werner:
"Überblick der Aktivitäten der Arbeitsgruppe Oberflächen und Plasma Technologie";
Vortrag: Seminar Institut für Allgemeine Physik (IAP), TU Wien; 16.01.2007.



Kurzfassung deutsch:
Im Rahmen des Seminars wird ein Überblick der Aktivitäten der Arbeitsgruppe Oberflächen und Plasma Technologie präsentiert. Im ersten Teil werden die Ergebnisse der Diplomarbeit von Christian Maszl über Untersuchungen an Gleichspannungsentladungen bei Atmosphärendruck vorgestellt. Hochdruck-Glimmentladungen erlauben eine hohe Miniaturisierung für zahlreiche Anwendungen. Ein wesentlicher Vorteil ist die Einsparung von wartungsintensiven und teuren Vakuumanlagen. Hauptziel der Arbeit war die Untersuchung von Ähnlichkeitsgesetzen ("Skalierungsgesetze"). Aus diesem Grund wurde eine Hochdruckzelle konstruiert bei welcher Druck, Elektrodenabstand und Elektrodendurchmesser variiert werden kann. Neben Strom-Spannungsmessungen wurden optische und spektroskopische Untersuchungen durchgeführt.
Die Highlights des Arbeitsgebietes Elektronenspektroskopie werden im zweiten Teil des Seminars präsentiert. Neben der quantitativen Analyse von Festkörperoberflächen und Dünnschichtmetrologie werden Ergebnisse von Koinzidenzspektroskopie an Festkörperoberflächen sowie ein Ausblick auf den zukünftigen Schwerpunkt der Arbeitsgruppe vorgestellt.

Erstellt aus der Publikationsdatenbank der Technischen Universität Wien.