[Zurück]


Vorträge und Posterpräsentationen (mit Tagungsband-Eintrag):

I. Gebeshuber, L. Neutsch, S. Fossati, R. Glattauer, F. Aumayr, F. Gabor:
"Characterization of Colloidal Drug Delivery Systems via Atomic Force Microscopy";
Poster: 3. Wiener Biomaterialsymposium, TU Wien; 19.11.2008; in: "Tagungsband, 3. Wiener Biomaterialsymposium", (2008), ISBN: 978-3-200-01613-2; S. 56.



Kurzfassung deutsch:
Seit einigen Jahren findet die relativ junge Technik der Atomic Force Mikroskopie in zunehmendem Maße Anwendung an biologischen Systemen, aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeit zur hochauflösenden Darstellung von Oberflächenstrukturen und der Erprobung von mechanischen Eigenschaften unter sehr lebensnahen Bedingungen. Im Gegensatz zu anderen bildgebenden Verfahren mit ähnlich hoher Auflösung erfordert die Atomic Force Mikroskopie weder eine besondere Probenvorbereitung noch ein Arbeiten unter lebensfeindlichen Umgebungsbedingungen, so können biologische Proben oder auch Material, welches zum Einsatz in biologischen Systemen bestimmt ist, im tatsächlich in-vivo vorliegenden Zustand vermessen werden. Besonders für medizinisch relevante Fragestellungen bieten sich wertvolle neue analysentechnische Möglichkeiten, die jedoch bisher erst in geringem Maße ausgeschöpft wurden.
Hier werden die ersten Ergebnisse einer AFM-Untersuchung präsentiert, bei der pharmazeutisch eingesetzte nanopartikuläre Arzneistoffträger sowie zellkulturelle Modelle ihrer biologischen Zielgewebe unter in-vivo Bedingungen charakterisiert werden. Es werden besondere Parameter und Versuchsanordnungen für die Messung biologischer Proben in Flüssigkeit am AFM dargestellt und verschiedene Präperationstechniken zur besseren der Darstellbarkeit medizinisch bedeutender Zellmodelle verglichen. Diese in Kooperation des Instituts für Allgemeine Physik der TU-Wien mit dem Department für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie der Universität Wien durchgeführte Studie liefert neue Erkenntnisse, die von direkter Relevanz für Herstellung und Anwendung neuer Delivery-Systeme in der Nanomedizin sind.\

Schlagworte:
AFM, Nanopartikel, Drug delivery, Zellkultur, Caco-2, Pharmazie, Nanomedizin\

Erstellt aus der Publikationsdatenbank der Technischen Universität Wien.