TU Home
Diese Publikationsliste wurde automatisch aus den Publikationsdaten der Fakultät für Bauingenieurwesen erstellt. Wenn Sie komplexere Suchabfragen vornehmen wollen, rufen Sie bitte die Seite "Publikationen der Fakultät" direkt auf, oder verwenden Sie die globale Suchfunktion der Publikationsdatenbank der Technischen Universität Wien!


Publikationsdatenbank Home  

Publikationsliste für
Harald Urban
als Autorin / Autor bzw. wesentlich beteiligte Person

83 Datensätze (2017 - 2022)


Bücher und Buch-Herausgaben


  1. Ch. Schranz, A. Gerger, S. Fischer, H. Urban (Hrg.):
    "Digitalisierung und Standardisierung der Immobilienwirtschaft unter Anwendung von BIM am Beispiel eines Neubaus: Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein (Endbericht)";
    TU Verlag, Wien, 2021, ISBN: 978-3-903311-28-2; 148 S.

    Zusätzliche Informationen

  2. Ch. Schranz, C. Eichler, T. Krischmann, H. Urban, A. Waschl (Hrg.):
    "BIMcert ZT Appendix 2020 − Zertifzierte Trainierin, Zertifizierter Trainer − Beiträge zur Prüfung 2020";
    Mironde-Verlag, Niederfrohna, 2021, ISBN: 978-3-96063-037-1; 120 S.

    Zusätzliche Informationen

  3. Ch. Schranz, C. Eichler, T. Krischmann, H. Urban, A. Waschl (Hrg.):
    "BIMcert ZT Appendix 2021a − Zertifizierte Trainerin | Zertifizierter Trainer − Beiträge zur Prüfung 2021 (April)";
    Mironde-Verlag, Niederfrohna, 2021, ISBN: 978-3-96063-040-1; 162 S.

    Zusätzliche Informationen

  4. Ch. Schranz, C. Eichler, T. Krischmann, H. Urban, A. Waschl (Hrg.):
    "BIMcert ZT Appendix 2021b − Zertifizierte Trainerin | Zertifizierter Trainer − Beiträge zur Prüfung 2021 (Oktober)";
    Mironde-Verlag, Niederfrohna, 2022, ISBN: 978-3-96063-047-0; 247 S.

  5. C. Eichler, Ch. Schranz, T. Krischmann, H. Urban, M. Gratzl, A. Gerger:
    "BIMcert Handbook (Austrian Edition): Basic Knowledge openBIM - Edition 2021";
    Mironde-Verlag, Niederfrohna, 2021, ISBN: 9783960630449; 152 S.

    Zusätzliche Informationen

  6. C. Eichler, Ch. Schranz, T. Krischmann, H. Urban, M. Gratzl:
    "BIMcert Handbuch. Grundlagenwissen openBIM. Ausgabe 2021";
    Mironde-Verlag, Niederfrohna, 2021, ISBN: 978-3-96063-034-0; 156 S.

    Zusätzliche Informationen


Zeitschriftenartikel


  1. H. Urban, Ch. Schranz, T. Krischmann, H. Asmera, B. Pinter:
    "Einsatz von openBIM und KI im Bewilligungsverfahren der Stadt Wien";
    ÖIAZ - Österreichische Ingenieur- und Architektenzeitschrift, 166 (2021), S. 1 - 9.

    Zusätzliche Informationen

  2. H. Urban, Ch. Schranz, A. Gerger:
    "BIM auf Baustellen mit Augmented Reality";
    Bauaktuell, 10 (2019), 5; S. 192 - 196.

    Zusätzliche Informationen

  3. H. Urban, G. Pelikan, Ch. Schranz:
    "Augmented Reality in AEC Education: A Case Study";
    Buildings of MDPI, 12 (2022), 4; S. 1 - 18.

    Zusätzliche Informationen

  4. H. Urban, T. Irschik, Ch. Schranz, C. Schönauer:
    "Augmented Reality im Bauwesen: Teil 2 - Baustellentaugliches Trackingsystem";
    Bauingenieur, 95 (2020), 12; S. 501 - 508.

    Zusätzliche Informationen

  5. Ch. Schranz, H. Urban, A. Gerger:
    "Potentials of Augmented Reality in a BIM based building submission process";
    Journal of Information Technology in Construction, 26 (2021), S. 441 - 457.

    Zusätzliche Informationen

  6. Ch. Schranz, H. Urban:
    "Zentrum Digitaler Bauprozess (ZDB) an der TU Wien";
    ÖIAZ - Österreichische Ingenieur- und Architektenzeitschrift, 165 (2020), S. 20.

    Zusätzliche Informationen

  7. Ch. Schranz, A. Gerger, H. Urban:
    "Augmented Reality im Bauwesen: Teil 1 - Anwendungs- und Anforderungsanalyse";
    Bauingenieur, 95 (2020), 10; S. 379 - 388.

    Zusätzliche Informationen

  8. H. Nassereddine, K.W. Seo, Z. K. Rybkowski, Ch. Schranz, H. Urban:
    "Propositions for a Resilient, Post-COVID-19 Future for the AEC Industry";
    Frontiers in Built Environment, 7 (2021), 687021.

    Zusätzliche Informationen

  9. H. Nassereddine, Ch. Schranz, M. Bou Hatoum, H. Urban:
    "Mapping the capabilities and benefits of AR construction use-cases: A comprehensive map";
    Organization, Technology and Management in Construction: an International Journal, 14 (2022), S. 2571 - 2582.

    Zusätzliche Informationen

  10. T. Krischmann, H. Urban, Ch. Schranz:
    "Entwicklung eines openBIM-Bewilligungsverfahrens";
    Bauingenieur, 95 (2020), 9; S. 335 - 344.

    Zusätzliche Informationen

  11. G. Goger, K. Breitwieser, Ch. Schranz, T. Bisenberger, B. Chylik, M. Huymajer, H. Urban:
    "Digitalisierung in der Bauindustrie - Status Quo, Vision, Potenziale und Voraussetzungen";
    Bauingenieur - Organzeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik, Jahresausgabe 2019/20 (2019), S. 115 - 123.

    Zusätzliche Informationen

  12. S. Fischer, Ch. Schranz, H. Urban:
    "Bewertung von openBIM-Projekten: Indikatoren für die Nutzungsintensität von openBIM";
    Bauingenieur, 97 (2022), 6; S. 206 - 214.

    Zusätzliche Informationen

  13. M. El Jazzar, Ch. Schranz, H. Urban, H. Nassereddine:
    "Integrating Construction 4.0 Technologies: A Four-Layer Implementation Plan";
    Frontiers in Built Environment, 7 (2021), 671408.

    Zusätzliche Informationen

  14. A. Ammar, H. Nassereddine, N. AbdulBaky, A. AbouKansour, J. Tannoury, H. Urban, Ch. Schranz:
    "Digital Twins in the Construction Industry: A Perspective of Practitioners and Building Authority";
    Frontiers in Built Environment, 8 (2022), S. 1 - 23.

    Zusätzliche Informationen


Buchbeiträge


  1. H. Urban, Ch. Schranz, A. Gerger, S. Fischer:
    "Augmented Reality und Building Information Modeling im Bauwesen";
    in: "Festschrift anläßlich des 50-jährigen Bestehens der Forschungsbereiche für Baubetrieb und Bauwirtschaft", G. Goger, A. Kropik, B. Chylik, G. Strasser (Hrg.); TU Verlag, Wien, 2021, ISBN: 9783903311268, S. 413 - 420.

    Zusätzliche Informationen

  2. H. Urban, T. Krischmann, Ch. Schranz:
    "Digitale Transformation der Baubehörde";
    in: "Digitalisierung und Standardisierung der Immobilienwirtschaft unter Anwendung von BIM am Beispiel eines Neubaus: Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein", Ch. Schranz, A. Gerger, S. Fischer, H. Urban (Hrg.); herausgegeben von: buildingSMART Austria; TU Verlag, Wien, 2021, ISBN: 978-3-903311-28-2, S. 49 - 56.

    Zusätzliche Informationen

  3. S. Fischer, Ch. Schranz, A. Gerger, H. Urban:
    "Kurzfassung (mit Learning Outcomes)";
    in: "Digitalisierung und Standardisierung der Immobilienwirtschaft unter Anwendung von BIM am Beispiel eines Neubaus: Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein", Ch. Schranz, A. Gerger, S. Fischer, H. Urban (Hrg.); herausgegeben von: buildingSMART Austria; TU Verlag, Wien, 2021, ISBN: 978-3-903311-28-2, S. 7 - 18.


Vorträge und Posterpräsentationen (mit Tagungsband-Eintrag)


  1. H. Urban, Ch. Schranz, A. Gerger, S. Fischer:
    "Augmented Reality auf der Baustelle";
    Vortrag: Kolloquium "Zukunftsfragen des Baubetriebs: Komplexe Baubetriebssysteme", Wien; 18.05.2021; in: "Tagungsband "Zukunftsfragen des Baubetriebs: Komplexe Baubetriebssysteme"", G. Goger, C. Schranz, L. Winkler, B. Chylik (Hrg.); TU Verlag, (2021), ISBN: 978-3-903311-24-4; S. 106 - 115.

    Zusätzliche Informationen

  2. M. Piskernik, H. Urban:
    "Die "Digitale" Örtliche Bauaufsicht - Prozessoptimierung anhand zweier Forschungsprojekte";
    Vortrag: 29. BBB-Assistentreffen Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereich Bauwirtschaft/Baubetrieb/Bauverfahrenstechnik, Braunschweig (eingeladen); 06.06.2018 - 08.06.2018; in: "29. BBB-Assistententreffen", P. Schwerdtner, T. Kessel (Hrg.); (2018), ISBN: 978-3-927115-81-1; S. 273 - 283.

  3. H. Nassereddine, Ch. Schranz, M. Bou Hatoum, H. Urban:
    "A Comprehensive Map for Integrating Augmented Reality During the Construction Phase";
    Vortrag: Creative Construction e-Conference 2020, Opatija; 28.06.2020 - 01.07.2020; in: "Proceedings Creative Construction e-Conference 2020", (2020), ISBN: 978-615-5270-62-8; S. 530 - 535.

    Zusätzliche Informationen

  4. M. El Jazzar, H. Urban, Ch. Schranz, H. Nassereddine:
    "Construction 4.0: A Roadmap to Shaping the Future of Construction";
    Vortrag: 37th International Symposium on Automation and Robotics in Construction (ISARC), Kitakyshu, Japan; 27.10.2020 - 28.10.2020; in: "Proceedings of the 37th International Symposium on Automation and Robotics in Construction (ISARC 2020)", H. Osumi, H. Furuya, K. Tateyama (Hrg.); (2020), ISBN: 978-952-94-3634-7; S. 1314 - 1321.

    Zusätzliche Informationen

  5. T. Bisenberger, H. Urban:
    "Emissions- und Kraftstoffverbrauchsproblematik bei Baumaschinen und verschiedene Ansätze der Problemlösung für den Baubetrieb";
    Vortrag: BBB-Assistententreffen, Kaiserslautern (eingeladen); 27.06.2017 - 29.06.2017; in: "28. BBB-Assistententreffen", (2017), ISBN: 978-3-95974-055-5; S. 27 - 37.


Vorträge und Posterpräsentationen (ohne Tagungsband-Eintrag)


  1. H. Urban, Ch. Schranz, J. Rattenberger, B. Chylik:
    "BIM auf die Baustelle - Forschungsprojekt mit Augmented Reality";
    Vortrag: BIM Symposium 2019, Wien; 21.03.2019.

    Zusätzliche Informationen

  2. H. Urban, Ch. Schranz, T. Krischmann, S. Fischer:
    "Digitale Baueinreichung EU Projekt BRISE-Vienna";
    Vortrag: BIM Talk Kärnten, Klagenfurt (eingeladen); 22.04.2021.

    Zusätzliche Informationen

  3. H. Urban, Ch. Schranz, B. Chylik:
    "BIM auf die Baustelle mittels Augmented Reality";
    Vortrag: Building Technology Austria 2019, Wien; 18.09.2019 - 19.09.2019.

    Zusätzliche Informationen

  4. H. Urban, Ch. Schranz, B. Chylik:
    "Wie wird Augmented Reality die Zukunft des Bauens verändern? (Teil 1)";
    Vortrag: HABAU Group Bautechnikertagung, Wieselburg (eingeladen); 14.01.2019.

    Zusätzliche Informationen

  5. H. Urban, Ch. Schranz, B. Chylik:
    "Wie wird Augmented Reality die Zukunft des Bauens verändern? (Teil 2)";
    Vortrag: HABAU Group Bautechnikertagung, Wieselburg (eingeladen); 21.01.2019.

    Zusätzliche Informationen

  6. H. Urban, Ch. Schranz:
    "Auswirkungen der Digitalisierung auf das Bauwesen - Überblick und Ausblick";
    Vortrag: Fortbildungsseminar (SCHILF) für Berufschullehrer für Baugewerbe, Wien (eingeladen); 13.12.2018.

    Zusätzliche Informationen

  7. H. Urban, Ch. Schranz:
    "BIM, Digitale Bauprojekte, Digitale Baueinreichung, AR - Theorie und Anwendungen";
    Vortrag: Fortbildungsseminar für HTL-Lehrer, Mödling (eingeladen); 19.11.2018.

    Zusätzliche Informationen

  8. H. Urban, Ch. Schranz:
    "Forschungskooperation:"Einsatz von Augmented Reality zur Abnahme und Qualitätssicherung auf Baustellen";
    Vortrag: FCP BIM Day, TU Wien (eingeladen); 13.06.2018.

    Zusätzliche Informationen

  9. H. Urban, T. Krischmann, Ch. Schranz, S. Fischer:
    "BRISE-Vienna + bSAT openBIM Submission Process";
    Vortrag: buildingSMART International Virtual Summit Autumn 2021, Online (International); 27.09.2021 - 08.10.2021.

    Zusätzliche Informationen

  10. H. Urban, B. Gutternigh, Ch. Schranz, S. Fischer:
    "Neue Maßstäbe für die digitale Baueinreichung: Entwicklungsprojekt BRISE-Vienna";
    Vortrag: Fachkonferenz Building Information Modeling BIM, Wien; 06.07.2021 - 07.07.2021.

    Zusätzliche Informationen

  11. H. Urban, C. Eichler:
    "BIM und Normierung (national, europäisch, international)";
    Vortrag: BIM-Zertifizierungskurs, Wien (eingeladen); 24.10.2019.

    Zusätzliche Informationen

  12. H. Urban, H. Christalon, C. Eichler:
    "Digitale Örtliche Bauaufsicht";
    Vortrag: BIM-Zertifizierungskurs, Wien (eingeladen); 26.10.2019.

    Zusätzliche Informationen

  13. H. Urban, T. Bisenberger:
    "Moderner Baubetrieb erfordert Interdisziplinarität";
    Vortrag: BBB-Assistententreffen, Obergurgl (eingeladen); 23.02.2018.

  14. H. Urban, H. Asmera, T. Krischmann, Ch. Schranz, S. Fischer:
    "openBIM und KI im Baubewilligungsverfahren";
    Vortrag: ÖIAV BIM-AG Öffentliche Auftraggeber, Wien (eingeladen); 24.02.2021.

    Zusätzliche Informationen

  15. H. Urban:
    "Der Blick in die Zukunft: Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen";
    Vortrag: Smart City Vernetzungsplattform 3. Innovationsworkshop, Graz (eingeladen); 20.06.2018.

  16. Ch. Schranz, H. Urban, J. Rattenberger:
    "Einsatz von Augmented Reality - BIM auf die Baustelle";
    Hauptvortrag: 7. BIM bei FCP.VCE Day, Wien (eingeladen); 04.06.2019.

    Zusätzliche Informationen

  17. Ch. Schranz, H. Urban, A. Gerger:
    "Transformation of the Construction Process";
    Hauptvortrag: 6th annual Schönherr Construction Conference - Energy to Transform and Transforming Energy, Wien (eingeladen); 18.12.2020.

    Zusätzliche Informationen

  18. Ch. Schranz, H. Urban, B. Chylik:
    "Augmented Reality - a new asset for civil engineering";
    Hauptvortrag: Online Conference Deighton User Conference 2020, Toronto (eingeladen); 17.08.2020 - 19.08.2020.

    Zusätzliche Informationen

  19. Ch. Schranz, H. Urban, B. Chylik:
    "Augmented Reality für die Örtliche Bauaufsicht - aktuelle Forschungsprojekte";
    Vortrag: Augmented Reality - eine neue Dimension nutzen, St.Pölten (eingeladen); 11.10.2018.

    Zusätzliche Informationen

  20. Ch. Schranz, H. Urban, B. Chylik:
    "BIM auf die Baustelle: Augmented Reality im Bauwesen - AR-AQ-Bau";
    Hauptvortrag: Wirtschaftsimpulse durch Forschung - BIM auf der Baustelle: Augmented Reality im Bauwesen, Wien (eingeladen); 04.10.2019.

    Zusätzliche Informationen

  21. Ch. Schranz, H. Urban, B. Chylik:
    "Use of Augmented Reality for acceptance and quality assurance on construction sites";
    Vortrag: Ove Arup Berlin Vortragsserie, Berlin; 08.11.2019.

    Zusätzliche Informationen

  22. Ch. Schranz, H. Urban:
    "Augmented Reality in Construction Projects?";
    Hauptvortrag: 5th annual Schönherr Construction Conference - Keeping Construction Projects Profitable, Wien (eingeladen); 29.11.2019.

    Zusätzliche Informationen

  23. Ch. Schranz, H. Urban:
    "BIM Ausbildung - BIMcert für mehr Qualität im BIM-Projekt";
    Vortrag: BIM Präsenz - Marktpräsenz der Methodik BIM, Wien; 15.07.2021.

    Zusätzliche Informationen

  24. Ch. Schranz, H. Urban:
    "BIM competence development in Austria - buildingSMART Austria BIMcert Professional Certification Program";
    Vortrag: BIM competence development, qualifications and certification, Finland; 04.11.2021.

    Zusätzliche Informationen

  25. Ch. Schranz, H. Urban:
    "buildingSMART Austria BIMcert Professional Certification Programm";
    Vortrag: BIM für öffentliche Auftraggeber, Wien; 01.07.2021.

    Zusätzliche Informationen

  26. M. Piskernik, H. Urban:
    "Aktuelle Entwicklungen im Wirkungsbereich der digitalen ÖBA";
    Vortrag: Praxistag Digitale Baustelle, Austrian Standards Wien (eingeladen); 14.11.2019.

  27. T. Krischmann, Ch. Schranz, H. Urban, S. Fischer:
    "Der BIM-basierte Bauantrag − BRISE-Vienna";
    Hauptvortrag: Regionalkonferenz Digitalisierung (Architektenkammer Nordrhein-Westfalen), Düsseldorf (eingeladen); 10.02.2022.

    Zusätzliche Informationen

  28. G. Goger, H. Urban:
    "Digitalisierung im Bauwesen Teil 1";
    Vortrag: NÖ Baustudientage 2019, St.Pölten (eingeladen); 25.01.2019.

  29. G. Goger, H. Urban:
    "Digitalisierung im Bauwesen Teil 2";
    Vortrag: NÖ Baustudientage 2019, St.Pölten (eingeladen); 25.01.2019.

  30. G. Goger, H. Urban:
    "Effektivität steigern - Lean Management im Planen, Bauen und Betreiben";
    Vortrag: 5. VÖTB Forum, Wien (eingeladen); 24.10.2019.

  31. G. Goger, H. Urban:
    "Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen";
    Vortrag: Fachmesse TIMBA+, Salzburg (eingeladen); 25.01.2018 - 26.01.2018.

  32. G. Goger, H. Urban:
    "Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen";
    Vortrag: Stadt der Zukunft Themenworkshop: Digitales Planen, Bauen und Betreiben, Architekturzentrum Wien (eingeladen); 14.06.2018.

  33. G. Goger, M. Piskernik, H. Urban:
    "Forschungskooperation: "Die Digitale Örtliche Bauaufsicht"";
    Vortrag: FCP BIM Day, Wien (eingeladen); 13.06.2018.

  34. T. Bisenberger, H. Urban:
    "Moderner Baubetrieb erfordert Interdisziplinarität";
    Vortrag: BBB-Assistententreffen, Obergurgl (eingeladen); 23.02.2018.


Dissertationen (eigene und begutachtete)


  1. H. Urban:
    "Digitale Transformation von Bauprozessen anhand von Augmented Reality und openBIM";
    Betreuer/in(nen), Begutachter/in(nen): Ch. Schranz, D. Heck, R. Scherer; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2022; Rigorosum: 14.01.2022.

    Zusätzliche Informationen


Diplom- und Master-Arbeiten (eigene und betreute)


  1. A. Urbas:
    "Digitalisierung der Bestandserhebung aus Sicht der Tragwerksplanung";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement / Zentrum Digitaler Bauprozess, 2022; Abschlussprüfung: 25.03.2022.

    Zusätzliche Informationen

  2. S. Schustereder:
    "Mengenermittlung von Bauleistungen nach LB-H und Werkvertragsnormen anhand Industry Foundation Classes (IFC)";
    Betreuer/in(nen): G. Goger, M. Piskernik, H. Urban; Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2020; Abschlussprüfung: 24.04.2020.

    Zusätzliche Informationen

  3. N. Pongratz:
    "Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses am Beispiel eines Baumeisterbetriebs";
    Betreuer/in(nen): G. Goger, H. Urban; Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2020; Abschlussprüfung: 21.01.2020.

  4. D. Pippert, S. Steinhofer:
    "Zusammenführung von konventionellen Ansätzen und Lean Management-Ansätzen in der Arbeitsvorbereitung und Ausführungsphase - Prozessanalyse";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2020; Abschlussprüfung: 24.04.2020.

    Zusätzliche Informationen

  5. U. Mihatsch:
    "Evaluierung automatischer Prüfung von Rechtsmaterie mit Hilfe von BIM";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2020; Abschlussprüfung: 19.06.2020.

    Zusätzliche Informationen

  6. P. Liedlbauer:
    "Abwicklungsprozess eines Bauvorhabens mit Generalplanung − Prozesslandkarte mittels BPMN 2.0";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2019; Abschlussprüfung: 25.10.2019.

    Zusätzliche Informationen

  7. K. Höbart:
    "AR Training Application and Authoring Tool for 3D BIM Visualization in Civil Engineering";
    Betreuer/in(nen): H. Kaufmann, C. Schönauer, Ch. Schranz, H. Urban; Institute of Visual Computing & Human-Centered Technology, 2020; Abschlussprüfung: 10/2020.

    Zusätzliche Informationen

  8. B. Haponiuk:
    "Entwicklung eines Augmented Reality Interface für TGA-Abnahme";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2020; Abschlussprüfung: 23.04.2020.

    Zusätzliche Informationen

  9. C. Führer:
    "Verknüpfung des AVA-Prozesses mit dem IFC-Format durch Einbindung in Elementlisten";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2021; Abschlussprüfung: 22.01.2021.

    Zusätzliche Informationen

  10. S. Fischer:
    "Analyse der Prozesse und Zusammenarbeit bei Umsetzung der openBIM-Methode in der Baupraxis auf Basis eines Pilotprojekts";
    Betreuer/in(nen): Ch. Schranz, H. Urban; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, 2021; Abschlussprüfung: 26.03.2021.

    Zusätzliche Informationen

  11. T. Bisenberger, H. Urban:
    "Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsmonitoring bei Baumaschinen anhand definierter Lastzyklen auf Baustellen";
    Betreuer/in(nen): G. Goger, C. Winkler, Ch. Schranz; Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement E 234-1, 2017; Abschlussprüfung: 17.03.2017.


Wissenschaftliche Berichte


  1. H. Urban, Ch. Schranz, J. Krasa, A. Gerger, T. Krischmann:
    "Use Case: (Soll-)openBIM-Prüfprozess für die Umsetzung von teilautomatischen Prüfungen";
    Bericht für Stadt Wien (BRISE-Vienna); 2020; 44 S.

    Zusätzliche Informationen

  2. Ch. Schranz, H. Urban, H. Kaufmann, C. Schönauer, J. Rattenberger, P. O´Brien, L. Ozeraitis, P. Jaritz:
    "AR-AQ-Bau − Einsatz von Augmented Reality zur Abnahme und Qualitätssicherung auf Baustellen";
    Bericht für BMK / Nachhaltigwirtschaften; Berichts-Nr. 5/2022, 2021; 62 S.

    Zusätzliche Informationen

  3. Ch. Schranz, M. Gratzl, P. Reindl, H. Urban, M. Piskernik, M. Wallner, J. Störzel, K. Battisti, C. Eichler, T. Krischmann, H. Staudinger:
    "bim-Zert − Standardisiertes Qualifizierungs- und Zertifizierungsmodell für Building Information Modeling in Österreich (Projektendbericht 2021)";
    Bericht für buildingSMART Austria; 2021; 35 S.

    Zusätzliche Informationen

  4. L. Ratz, Ch. Schranz, H. Urban:
    "Industry Foundation Classes und deren Anwendungen in openBIM-Projekten";
    2020; 44 S.

    Zusätzliche Informationen

  5. T. Irschik, Ch. Schranz, H. Urban:
    "Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgrenzen von Augmented Reality im Bauprozess mit DAQRI Smart Glasses";
    2020; 60 S.

    Zusätzliche Informationen

  6. M. Gratzl, P. Reindl, Ch. Schranz, M. Piskernik, H. Urban, M. Wallner, J. Störzel, K. Battisti, C. Eichler, T. Krischmann, H. Staudinger:
    "bim-Zert − Standardisiertes Qualifizierungs- und Zertifizierungsmodell für Building Information Modeling in Österreich (Projektbericht 2019)";
    Bericht für buildingSMART Austria; 2019; 29 S.

    Zusätzliche Informationen

  7. G. Goger, M. Piskernik, H. Urban:
    "Studie: Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen";
    2017; 139 S.

  8. A. Gerger, Ch. Schranz, H. Urban:
    "Augmented-Reality-Use-Cases im Bauwesen: Potentiale und Anforderungen";
    2019; 52 S.

    Zusätzliche Informationen

  9. A. Gerger, Ch. Schranz, H. Urban:
    "Neue Möglichkeiten durch den Einsatz von Augmented Reality im Kontext digitaler Bauvorhaben";
    Bericht für Stadt Wien (BRISE-Vienna); 2020; 82 S.

    Zusätzliche Informationen